Der Sommer ist für uns und unsere Vierbeiner eine schöne Zeit – aber hohe Temperaturen können schnell belastend oder sogar gefährlich werden. Damit dein Hund gesund und entspannt durch die Hitze kommt, beachte folgende Tipps:
- Gassi-Zeiten anpassen: Früh morgens oder spät abends spazieren gehen, wenn es kühler ist.
- Pfotenkontrolle: Asphalt kann sich extrem aufheizen. Test: Lege deine Hand 5 Sekunden auf den Boden – ist es zu heiß für dich, ist es auch zu heiß für deinen Hund.
- Genügend Wasser: Frisches Trinkwasser immer griffbereit haben – auch unterwegs.
- Kühle Rückzugsorte: Sorge für Schattenplätze und vermeide direkte Sonne.
- Keine Autos: Lass deinen Hund niemals im Auto zurück – schon nach wenigen Minuten kann es lebensgefährlich werden.
- Achte auf Warnsignale: Hecheln, Apathie oder übermäßige Unruhe können Anzeichen für Überhitzung sein.
Ein bisschen Umsicht schützt deinen Liebling – und sorgt dafür, dass ihr die warmen Tage gemeinsam genießen könnt.