Der Sommer ruft – und mit ihm ausgedehnte Spaziergänge am Meer. Doch Vorsicht: Viele Hunde sind neugierig und schnappen sich am Strand auch mal ungewöhnliche „Snacks“. Aber was, wenn dein…
- zufrieden
„Schlafende Hunde weckt man nicht“ – Warum Vorsicht manchmal besser ist als Wahrheit
by Sabine LohDu hast sicher schon mal gehört: „Schlafende Hunde soll man nicht wecken.“ Klingt nach einem Ratschlag für Hundebesitzer, ist aber in Wahrheit eine ziemlich schlaue Lebensregel – mit einem Hauch…
Viele Hunde lieben es, zu zergeln – also mit dem Menschen um ein Spielzeug zu „kämpfen“. Das Zergelspiel ist nicht nur körperlich auslastend, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Bindung, Impulskontrolle…
Viele Hundebesitzer:innen sind bemüht, mit ihrem Vierbeiner konsequent zu trainieren – und setzen dabei auf positive Verstärkung. Das ist grundsätzlich richtig, denn Belohnung stärkt gewünschtes Verhalten. Doch ein häufiger Fehler…
Wer mit seinem Hund unterwegs ist, kennt das nur zu gut: Kaum sieht Bello eine Wiese oder – schlimmer – etwas Unidentifizierbares am Wegesrand, geht’s los. Wälzen, schnüffeln, drehen, nochmal…
Wenn wir an Hunde denken, kommen uns oft Labradore, Dackel oder Schäferhunde in den Sinn. Doch es gibt auch Rassen, die so selten sind, dass selbst eingefleischte Hundefans sie kaum…
Wenn sich Hunde auf die Hinterbeine stellen, wirkt das oft niedlich oder sogar artistisch – doch hinter diesem Verhalten steckt mehr als reine Show. Meist drücken Hunde damit Neugier, Freude…
Das Jaulen eines Hundes ist eines jener Geräusche, das uns sofort aufhorchen lässt. Es kann langgezogen, klagend oder durchdringend sein – und oft wissen wir als Hundebesitzer oder Passanten gar…
Die Läufigkeit ist ein natürlicher Teil des Lebens einer unkastrierten Hündin. Doch was genau passiert in dieser Zeit, wie lange dauert sie, und wie kann man als Halter am besten…